Am 28. April von 13 bis 16 Uhr veranstaltet der Ortsvorsteher Dennis Nizard eine Bürgersprechstunde. Dabei besteht die Möglichkeit, Themen und Dinge in Einzelgesprächen vorzubringen, die die Bürger besonders bewegen und interessieren. Ebenso können Dokumente beglaubigt oder unterschrieben werden.
Anmeldung ist erforderlich bis zum 25. April und kann über das untenstehende Formular erfolgen.
Für diejenigen, die am 28. April keine Zeit haben, wird Anfang Mai noch eine Bürgersprechstunde am Abend stattfinden.
Am Freitag, den 11. April, lädt der NABU Zweibrücken um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Dreifaltigkeitskirche, Im Hanfgarten 1 in Mörsbach ein. Thema des Abends sind Schlangen im Zweibrücker Raum – mit besonderem Fokus auf das Vorkommen der Zornnatter
auf dem Gelände der Mülldeponie.
Als Referent konnte Hubert Laufer aus Offenburg gewonnen werden, ein ausgewiesener Experte für Reptilien und Amphibien.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Auf dieser Seite Ausbau durch die UGG der Stadt Zweibrücken sind die aktuellen Informationen zum Ausbau des Glasfasernetzes der UGG zu finden.
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
gerne laden wir Sie ein, etwas auf unserer Seite zu verweilen, denn diese Webseite bietet viel Wissenswertes rund um Mörsbach. Nachfolgend einige Vorschläge zum Stöbern.
Unter Neuigkeiten finden Sie, wie zu erwarten, aktuelle Informationen rund um Mörsbach. Unter dem Link Internet gibt es ständig Updates rund um die Internetversorgung von Mörsbach.
In der Rubrik Mörsbach erfahren Sie alles über unseren Stadtteil. Angefangen von den öffentlichen Einrichtungen, wie z. B. dem Dorfgemeinschaftshaus, über die Geschichte, z.B. der ehemaligen Ziegelei, und der Mörsbacher Mundart bis zu den Busverbindungen und unseren Nachbargemeinden.
Nicht vernachlässigen sollten Sie auch die Rubrik Freizeit und Kultur. Dort finden Sie neben den Veranstaltungen auch Informationen über die ortsansässigen Vereine, Religionsgemeinschaften sowie die Wanderwege rund um Mörsbach.
Nicht zuletzt möchte ich Sie auf unsere Bildergalerie mit Impressionen von unserem Dorf aufmerksam machen.
Ganz zum Schluss noch der Hinweis, dass Sie sich unter dem Link Kontakt direkt an uns wenden können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns, wenn Sie uns wieder besuchen.